- Schulfunk
- Schul|funk
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Schulfunk — 1949 wurden 80 Hamburger Schulen mit je einem Spezialgerät für den Empfang der Schulfunksendungen ausgerüstet. Der Schulfunk ist eine Ergänzung des schulischen Unterrichts als Hörfunksendung der öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten. Eine ents … Deutsch Wikipedia
Schulfunk — Schul|funk 〈m. 1; unz.〉 lehrreiche Rundfunksendung(en) für Schüler * * * Schul|funk, der: Gesamtheit der für den Schulunterricht ausgestrahlten Rundfunksendungen, die zur Ergänzung u. Unterstützung des Unterrichtsprogrammes dienen sollen. * * *… … Universal-Lexikon
Ernst Schneider Preis — Der Ernst Schneider Preis ist ein Medienpreis der deutschen Industrie und Handelskammern. Er wird jährlich an Autoren des Hörfunks, des Fernsehens und von Regionalzeitungen vergeben, die in allgemein verständlicher Weise wirtschaftliches Wissen… … Deutsch Wikipedia
Ernst-Schneider-Preis — Der Ernst Schneider Preis ist der Journalistenpreis der deutschen Wirtschaft. Er ist benannt nach dem Unternehmer und Kunstmäzen Ernst Schneider, der von 1963 bis 1969 Präsident des Deutschen Industrie und Handelskammertages war. Mit dem… … Deutsch Wikipedia
SDR3 — SDR 3, das Radio für den wilden Süden, war bis 1998 das Pop und Jugendradio des Süddeutschen Rundfunks (SDR) in Stuttgart. Sein Nachfolger ist SWR 3, das dritte Hörfunkprogramm des Südwestrundfunks. Logo von SDR3 bis 1998 Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Schulradio — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Schülerradio — Studio des Stuttgarter Schulradios fanny4music Schülerradios sind freie Hörfunksender, die von Schülern gestaltet werden. Die produzierten Radiosendungen, werden in der Schule über die Sprechanlage oder in einem Pausenraum gesendet. Hierbei gibt… … Deutsch Wikipedia
Südfunk 3 — SDR 3, das Radio für den wilden Süden, war bis 1998 das Pop und Jugendradio des Süddeutschen Rundfunks (SDR) in Stuttgart. Sein Nachfolger ist SWR 3, das dritte Hörfunkprogramm des Südwestrundfunks. Logo von SDR3 bis 1998 Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Schulfernsehen — Schul|fern|se|hen 〈n.; s; unz.〉 dem Schulfunk entsprechende Sendung(en) im Fernsehen * * * Schul|fern|se|hen, das: vgl. ↑ Schulfunk. * * * Schulfernsehen, im weiteren Sinn die von den öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten übertragenen, für… … Universal-Lexikon
Kinderlieder — Kinderliederbuch (Cover) Der Begriff Kinderlied wurde ursprünglich mit Kinderreim gleichgesetzt: ein leicht fasslicher kindlicher Text, verbunden mit einer einfachen oft pentatonischen Melodie. Das von Erwachsenen getextete und komponierte… … Deutsch Wikipedia